Logopraemiersieger.ch

Wie funktioniert das Franchise bei der Krankenkasse?


Das System der Franchise ist ein wesentlicher Bestandteil der Kostenbeteiligung in der Schweizer Krankenkasse. Innerhalb eines Kalenderjahres tragen Versicherte die Kosten bis zu ihrer gewählten Franchisehöhe – danach übernimmt die Krankenkasse.

Die Wahl des Franchises kann von 300 CHF bis zu 2.500 CHF variieren. Ein höheres Franchise bedeutet niedrigere monatliche Prämien, ist jedoch mit höheren Ausgaben im Krankheitsfall verbunden.

Bei der Entscheidung für ein geeignetes Franchise sollte man sowohl die eigene Gesundheit als auch das finanzielle Polster berücksichtigen. Jüngere oder gesündere Personen wählen oft ein höheres Franchise, während chronisch Kranke oder ältere Menschen sich eher für ein niedriges entscheiden.

Zusätzlich zur Franchise wird oft ein Selbstbehalt von 10% der Kosten bis zu einem Betrag von 700 CHF pro Jahr übernommen, was in die persönliche Planung einbezogen werden sollte.

Die richtige Wahl der Franchise ist entscheidend, um ein Gleichgewicht zwischen monatlichen Versicherungsprämien und potenziellen Gesundheitskosten zu finden, und sollte regelmässig überprüft werden, um bei veränderten Umständen angepasst werden zu können.

Jetzt deine detaillierte Offerte erhalten!

🔒 Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nur für die Kontaktaufnahme genutzt.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten dieDatenschutzbestimmungen undNutzungsbedingungen.